
Tonfa Ausbildungsprogramm
Der Deutsche Asien Kampfsport Verband übernimmt in Deutschland das Tonfa–Ausbildungsprogramm in Zusammenarbeit und gegenseitiger Anerkennung von derzeit acht Internationalen Sportverbänden.
Das Programm besteht aus traditionellen und modernen Ausbildungseinheiten, realistisch, und auf derzeitige Anforderungen abgestimmt.
Die Ausbildung ist offen für alle Sportler, die Interesse an dieser vielseitigen asiatischen Tonfa - Holzwaffe besitzen. Das Tonfa eignet sich als Sportwaffe und für berufliche Zwecke (zum Schutz für Sicherheitskräfte) im täglichen Leben.
Das Ausbildungsprogramm unterteilt sich in drei Klassen. Es ist erforderlich, die drei Lizenzklassen der Reihe nach durchzuführen, um eine Tonfa - Trainerfachlizenz zu erhalten.
C - Klasse
Einführungslehrgang, Grundausbildung in allen Bereichen
B - Klasse
Übungsleiterlehrgang, Spezialausbildung
A - Klasse
Trainerausbildung, Realistische Trainerschulung
A1 - Klasse
Landestrainer (Fachtrainer)

Tonfa Ausbildungsprogramm - Aufbau
Theorie ( Waffe + Rechtsgrundlagen)
Handhabung und Umgang mit Tonfas ( Vorteile)
Einsatzmöglichkeiten / Variationen / Vielseitigkeit
Selbstverteidigung gegen alle Angriffsarten
Transportgriffe + Festlegetechniken
Entwaffnungsarten und Befreiungsarten
Verteidigung mit verschiedenen Blockarten
Trainerschulung und Verhalten gegenüber realistischen Angriffen